Hans-Jürgen Syberberg

dt. Filmregisseur und -produzent; gilt als einer der originellsten, aber auch umstrittensten Regisseure des modernen Films; Regie u. a.: "Scarabea", "Ludwig: Requiem für einen jungfräulichen König", "Hitler: Ein Film aus Deutschland", "Winifred Wagner und die Geschichte des Hauses Wahnfried 1914-1975", "Parsifal",, "Ein Traum, was sonst"

* 8. Dezember 1935 Nossendorf/Pommern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 33/2015

vom 11. August 2015 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 25/2023

Herkunft

Hans Jürgen Syberberg, ev., wurde am 8. Dez. 1935 in Nossendorf/Pommern (heute Mecklenburg-Vorpommern) als Sohn eines Gutsherrn geboren, der nach Ende des Zweiten Weltkrieges (1945) durch die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone, der späteren DDR, enteignet wurde und dann in Rostock versuchte, sich eine neue Existenz mit einem Fotogeschäft aufzubauen. 1953 siedelte S. aus der DDR in die Bundesrepublik über und lebte danach in München.

Ausbildung

S. ging bis 1953 in Rostock zur Schule und drehte 1952/1953 in Ost-Berlin mit einer 8-mm-Kamera Aufnahmen von Proben des Dramatikers und Regisseurs Bertolt Brecht am Berliner Ensemble, die heute als bedeutende Archivbilder gelten (Erstveröffentlichung 1970 u. d. T. "Nach meinem letzten Umzug"). Nach dem Abitur ...